Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Mittwoch, 24. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

17 Wörter und keins gelogen (Fortsetzung)

« Zurück zu Seite 4

Alltag ist kein Spiel. Und an einer Schule läuft manches durcheinander. „Mitläufer, Möchtegern-Faschos, Leute, die sonst Außenseiter sind, Cliquen. Die nach rechts tendieren. Es gibt keine Glatzen bei uns, aber Leute, die was gegen Linke haben, gegen Ausländer.“


Phillip und Alex können die Gründe dafür nur vermuten. Eltern, die unzufrieden sind, keine Arbeit haben. Soziale Unsicherheit produziert Ängste. Das Nationale als Kleister individueller und gesellschaftlicher Brüche. „Das weiß man doch aus der Geschichte.“ In „Zeiten, wo alles auf der Kippe steht“ ist Hochkonjunktur für einfache Formeln wie „erst mal an sich selbst denken“ – Mensch ist eben so.

Falsch, meint Alex, die Gründe liegen in der Gesellschaft. „Ist doch kein Zufall oder Naturgesetz, dass eine ganze Jugend ohne Zukunft ist.“ Er glaubt ebenso wie Phillip an eine Gegenwelt. Leidenschaft und Unbedingtheit zwischen Disko und Schlafengehen. Morgen geht es weiter. Quelle: Der Freitag

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz