Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Montag, 17. November 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Auf Exkursion von Blossin nach Kolberg

  29. Juni 2003 - Nach Verlassen der Ortslage Blossin in Richtung Kolberg ist der erste Halt an der ein kleines Fließ überspannenden Straßenbrücke vorgesehen. Dieses Fließ bildet die natürliche Entwässerung des nördlich gelegenen, etwa acht Hektar großen Küchensees. D (weiter...)

Adebar ist wieder da

  4. April 2003 - Kommt er oder kommt er nicht? Spätestens seit heute, Freitag den vierten April, hat sich die Hoffnung der Bindower bestätigt. Das Storchennest hoch über dem Autohaus Lüneberg ist wieder bewohnt. Doch wer ihn da so sah, die Schwingen von seiner la (weiter...)

Ein Dorf mit 130 Einwohnern feiert den größten Festzelt-Karneval

  16. Februar 2003 - Ein paar Dutzend Häuser, eine Kneipe, kein Laden und auch keine Kirche. Dennoch: Die etwa 130 Einwohner von Dannenreich sind ein ausgeschlafenes Völkchen und holten Deutschlands größten Zelt-Karneval in ihr Dorf nahe dem Autobahndreieck Spreeau im Sü (weiter...)

Diesem Mann gehört ganz Dolgenbrodt

  31. Oktober 2002 - Das brisanteste und längste Restitutionsverfahren in Brandenburg um das Gut Dolgenbrodt (Dahme-Spreewald) steht kurz vor dem Abschluss. Und ein 86jähriger Sozialhilfeempfänger im brasilianischen Sao Paulo wäre dann nach zwölf Jahren zermürbenden Wart (weiter...)

Breitband-Internet für alle

  28. April 2001 - Heidesee Journal Wie viele ländliche Regionen, so gilt auch die Gemeinde Heidesee in punkto Internet als unterversorgt: Weil die großen Telekommunikationsanbieter notwendige Investitionen scheuen, müssen viele Nutzer mit einer langsamen ISDN-V (weiter...)

Dahme-Spreewald: Gemeinden mehrheitlich gegen Zwangs-Fusionen

  1. Februar 2001 - Debatte zur Gemeindereform im Kreistag - Udo Effert: Kleine Dörfer sollen «Träumereien» beenden In vielen Kommunen des Landkreises Dahme-Spreewald gibt es starke Vorbehalte und Widerstände gegen die vom Land geplante Gemeindestrukturreform. Darau (weiter...)

Bewährungsstrafen für Biedermänner

  4. Juli 1998 - Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat die Urteile im Dolgenbrodt-Prozeß gesprochen. Von Stefan Doblinger und Susanne Lenz. Ein merkwürdig stiller Brand sei es gewesen, sagte ein Feuerwehrmann am Morgen des 1. November 1992. Normalerweise gebe es vi (weiter...)

Dolgenbrodt: Freispruch für das Dorf

  9. Juni 1998 - In Frankfurt/Oder soll die rassistische Brandstiftung von Dolgenbrodt verhandelt werden. Vor Gericht stehen fünf Männer, die als Einzeltäter gehandelt haben sollen Wenn am Freitag vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) der Prozeß gegen drei anstän (weiter...)

Datsche zu teuer: Jeder Vierte gibt auf

  5. März 1998 - Ein Urlaub auf der Datsche im Grünen wird immer unerschwinglicher. Folge: \"Jeder vierte muss aufgeben\", sagt Eckhart Beleites, Präsident des Verbandes Deutscher Grundstücknutzer. Das sind mehr als 80 000 Datschen-Besitzer in Berlin und Brandenburg. (weiter...)

Dolgenbrodt: Ein Dorf steht unter Verdacht

  4. August 1997 - Mal bellt ein Hund, mal schnattern Gänse wild ducheinander, eine Kreissäge kreischt. Sonst stört kaum ein Laut die morgendliche Stille in Dolgenbrodt. Die 260-Seelen-Gemeinde südöstlich von Berlin liegt zwischen zwei Seen, für Erholungssuchende ideal (weiter...)

Dolgenbrodt: Brandstifter wurde bezahlt

  1. Februar 1997 - Der Verdacht, Bewohner des südlich von Berlin gelegenen Dorfes Dolgenbrodt hätten Jugendlichen Geld gezahlt, damit sie das bezugsfertige Asylbewerberheim anzünden, hat sich jetzt bestätigt. Gerd G. gab am Donnerstagabend bei seiner Vernehmung zu, ein (weiter...)

Dannenreich empfängt Sänger zum Tournee-Auftakt

  20. Januar 1996 - Die kleinste Gemeinde mit dem größten Fasching in der Region rüstet wieder für die obligatorische Narrenfeier am 10. Februar. Einen Tag zuvor gibt es in der 170-Seelen-Gemeinde die Country-Fete in einem 1 300 Quadratmeter großen Festzelt. Angesagt ha (weiter...)


<< Neuere Artikel Seite 15 von 16 Ältere Artikel >>

 

BERICHTE
Zur aktuellen Hochwassersituation
Potsdam – Brandenburgs Umweltministerium gibt einen Überblick über die aktuelle Situation an den durch Hochwasser stark belasteten Flüssen in Brandenburg am heutigen Donnerstag. Spree Am Mittag (Übersicht)

POLIZEIBERICHTE
Ermittlungen nach Unfallflucht
Am Mittwochabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich An der Storkower Straße im Ortsteil Friedersdorf ereignet hatte. Nahe der Gaststätte Alte Mühle hatte ein PKW-Fahrer am späten (Übersicht)


LESERZUSCHRIFTEN
In die Röhre geguckt…
Vorweg: Man hätte sich den tiefen Blick in die Röhre(n) auf dem Acker von Familie Peters an der Grünen Trift in Bindow sparen können, wenn man im Heidesee-Rathaus ein besseres Verhältnis zur Bürgerinf (Übersicht)

INTERVIEWS
„Pferde sind für mich faszinierende Wesen“
Am 25. August laden die Friedersdorfer Reiter wieder zur „Nacht der Pferde“ ein. Die Veranstaltung ist zugleich die jüngste Idee, geboren aus einer langen Vereinstradition. Gerd Briesenick, Abteilungs (Übersicht)

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz