Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Mittwoch, 24. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

HEIDESEE JOURNAL MEDIZINISCH

Arktische Kälte in Brandenburg

9. Januar 2009 Die arktische Kälte, die derzeit das Land fest im Griff hat, ist für jedermann eine Plage. Mit jedem Tag Frost verbraucht der Körper mehr und mehr seiner Abwehrkraft und die Akkus wieder aufzuladen – wenn nötig im Selbstversuch – war das große Ziel.


Man spürt es, die Gesundheit steht vor einer großen Probe. Erst kommen die Kopfschmerzen, dann läuft die Nase und wenn dann noch Husten & Co. die Atemwege reizen, ist kaum mehr ein Kraut gewachsen, keine Tinktur lindert wirklich. Was immer auch die Werbung verspricht, es bleibt dabei: Eine Grippe (wobei man medizinisch-korrekt von einem Grippalen Infekt sprechen müsste) kommt drei Tage, bleibt drei Tage und geht drei Tage. Darum gilt es vorzubeugen!

 Gemeinde Heidesee

Getreu dem Grundsatz Vorbeugen ist besser als Heilen machte sich die Heidesee Journal Redaktion auf den Weg, die Wellness-Angebote der Umgebung zu durchleuchten und selbst zu erfahren. Dass Sauna und Solebad eine gute Möglichkeit der Prävention bieten ist hinlänglich bekannt. Jedoch sollte man sich hüten den bereits geschwächten Körper zusätzlich mit derlei brachialen Mitteln zu malträtieren.

Nach eingehender Recherche stießen wir jedoch auf ein echtes Novum in der Gegend: eine Salzgrotte. Ein Raum, mit grobem rotem Salz gefüllt, die Wände aus großen Salzsteinen, der mit salzhaltiger Luft gefüllt ist. Diese Luft atmet man, wenn man gemütlich in Decken gehüllt, eine knappe Stunde (so lange dauert die Behandlungssitzung) auf einer Liege liegend den Vogelstimmen und dem Plätschern des Wasserfalls lauschend einschläft.

Besonders Asthmatiker und bronchial Erkrankte spüren die ersten Besserungserfolge und Linderungen schon nach kurzer Zeit von nur 10 bis 15 Minuten. Die Schwellungen der Nasenschleimhaut, gerade bei verschnupften Nasen, gehen merklich zurück, man bekommt besser Luft und kann entspannter und freier durchatmen. Auf unsere Nachfrage worauf dieser Effekt begründet ist, erklärt Atemtherapeut Lars Löwe, Inhaber der Salzlagune: „...[dass] die mit Salz ionisierte Luft dafür verantwortlich ist und man selbst bereits nach wenigen Minuten den Salzgeschmack auf den Lippen schmecken kann.“ Wobei man natürlich mit dem Salz nicht direkt in Kontakt kam. Das verdeutlichte eindrucksvoll den Wirkmechanismus.

Eine kleine Auswahl an Beschwerden, die behandelt, manche sogar zu 100 Prozent ausgeheilt werden können, sind Atemwegserkrankungen (Asthma Bronchiale, chronische Bronchienentzündungen, Lungenentzündung), Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne, Ekzeme), Stress, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden sowie Dysfunktionen des vegetativen Nervensystems.

Übrigens: Die Kosten von zirka 7 bis 9 Euro können bei bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Primärprävention §20 SGB-V mit bis zu 80 Prozent von der Krankenkasse übernommen werden. Für Interessierte, die sich auch der Erfahrung hingeben möchten, empfehlen wir eine Reservierung unter der Telefonnummer 0176/49 33 0854.

Sie finden die „Salzgrotte Salzlagune“ bei den Spreehöfen direkt an der Treskowbrücke in der Edisonstraße 63 in 12459 Berlin.

Kommen sie gut und gesund durch die kalte Zeit.


Lesermeinungen zum Artikel:
Aber hallo,ich litt drei Wochen an einen hartnäckigen Husten der trotz Antibiotika nicht von mir wich,seid dem ich in der Salzgrotte war brauche ich nicht mehr so viel husten.Ich werde dran bleiben,denn ich merke das es mir gut tut.Auch ein großes Lob an die Betreiber,man wird dort so freundlich aufgenommen und rundum verwöhnt.Weiter so und viel Erfolg. Liane aus Berlin, 01.03.09
Das ist eine sehr gute Möglichkeit mal die Seele baumeln zu lassen. Ich habe es ausprobiert und kann es nur jedem weiterempfehlen. Auch für gesunde Menschen bringt die Salzgrotte den gewünschten Erholungseffekt und sehne mich schon nach der nächsten Behandlung. Na gut, dann nutze ich noch die Gelegenheit und wünsche allen Interessierten viel Spaß beim Ausprobieren. Thomas aus Berlin, 27.01.09
  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz