Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Montag, 17. November 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Entomologisches Institut Müncheberg:
Deutschlands modernste Käferzentrale

  25. August 2004 - (Heidesee Aktuell) Das Deutsche Entomologische Institut (DEI) am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung in Müncheberg (Landkreis Oder-Spree) hat endlich sein neues Forschungsgebäude. 4,2 Millionen Euro aus dem Europäis (weiter...)

Neue alte Slawenburg

  23. August 2004 - (Heidesee Aktuell) Ein Fördermittelbescheid über 1,3 Millionen Euro zur weiteren Aufwertung der Slawenburg Raddusch wird dort am 25. August übergeben. Mit dem Geld wird nicht nur die direkte Umgebung der touristischen Lausitz-Attraktion neu ge (weiter...)

Nächste Autobahnausfahrt: Bestensee

  20. August 2004 - (Heidesee Aktuell) Seit mehr als sechzig Jahren ist er im Gespräch. Und schon für so manche Wählerstimme war er gut. Doch woran letztlich kaum noch einer glaubte, wird nun tatsächlich wahr: Die Gemeinde Bestensee, Nachbarin von Heidesee, erhält einen (weiter...)

Vom Truppenübungsplatz zum Naturerlebnis

  19. August 2004 - (Heidesee Aktuell) Aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Döberitzer Heide“ (Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Stadt Potsdam) soll ein Refugium für die Natur und damit ein touristischer Anziehungspunkt für Naturfreunde aus nah und fern wer (weiter...)

Masterplan Spree: 1,7 Millionen Euro für die Müggelspree

  14. August 2004 - (Heidesee Journal) Mit 1,7 Millionen Euro soll in der gesamten Müggelspree-Niederung die Eigendynamik des Flusses gefördert werden. Das Geld kommt aus einer Ablösezahlung für die Errichtung des Handels- und Logistikzentrums Freienbrink. Ziel ist es, (weiter...)

Jede Menge Kies
Weitere 30 Jahre Kiessandtagebau Hartmannsdorf

  12. August 2004 - (Brandenburg Regional / Heidesee Journal) Der Kiessand-Tagebau Hartmannsdorf SW 2 nahe Spreenhagen kann für weitere 30 Jahre genutzt werden. Das ist das Ergebnis eines im Frühjahr abgeschlossenen Raumordnungsverfahrens. Auf Grund von 27 Einwän (weiter...)

Achtung: Waldbrandgefahr steigt

  7. August 2004 - (Heidesee Aktuell) Durch die heiße und trockene Wetterlage ist die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Heidesee inzwischen erheblich gestiegen. Flächendeckende Niederschläge sind nicht zu erwarten, so wird sich die Situation weiter verschärfen. Derz (weiter...)

Hallo, hier ist Radio Königs Wusterhausen

  5. August 2004 - Brandenburg Regional / Heidesee Journal 84 Jahre, nachdem am 22.12.1920 mit einem Weihnachtskonzert die erste öffentliche Ausstrahlung einer Rundfunksendung erfolgte, an die heute nurmehr ein Museum erinnert, soll auf dem Funkerberg in Königs (weiter...)

Finanzamt Königs Wusterhausen
Es kann nur besser werden

  4. August 2004 - Brandenburg Regional / Heidesee Journal Das Finanzamt Königs Wusterhausen bietet den Steuerzahlern einen miesen Service. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag eines Wirtschaftsmagazins erstellte Studie. Im Auftrag des Wirtschaftsmagazins (weiter...)

Staatsknete für Trecker-Pappe

  30. Juli 2004 - (Heidesee Aktuell) Der Führerschein T für Traktoren ist als Zusatzqualifikation für das Arbeiten im landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieb oft Voraussetzung. Die Fahrschule gehört jedoch nicht zur Berufsausbildung. Dafür gibt es jetzt Staatsknete. (weiter...)

Halali und Horrido

  29. Juli 2004 - Brandenburg Region / Heidesee Journal Seit 1. April gibt es ein neues Landesjagdgesetz. Es soll aber kein Aprilscherz sein. Verbesserungen beim Tierschutz, der Biotopflege und der Regulierung des Wildbestands sind das Ziel. Im neuen Gesetz (weiter...)

Helden gesucht

  20. Juli 2004 - Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Aber weiter lesen kann trotzdem ganz nützlich sein ... Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der du dann gehörst) keine Helden hervorbringen wird. (weiter...)


<< Neuere Artikel Seite 12 von 16 Ältere Artikel >>

 

BERICHTE
Zur aktuellen Hochwassersituation
Potsdam – Brandenburgs Umweltministerium gibt einen Überblick über die aktuelle Situation an den durch Hochwasser stark belasteten Flüssen in Brandenburg am heutigen Donnerstag. Spree Am Mittag (Übersicht)

POLIZEIBERICHTE
Ermittlungen nach Unfallflucht
Am Mittwochabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich An der Storkower Straße im Ortsteil Friedersdorf ereignet hatte. Nahe der Gaststätte Alte Mühle hatte ein PKW-Fahrer am späten (Übersicht)


LESERZUSCHRIFTEN
In die Röhre geguckt…
Vorweg: Man hätte sich den tiefen Blick in die Röhre(n) auf dem Acker von Familie Peters an der Grünen Trift in Bindow sparen können, wenn man im Heidesee-Rathaus ein besseres Verhältnis zur Bürgerinf (Übersicht)

INTERVIEWS
„Pferde sind für mich faszinierende Wesen“
Am 25. August laden die Friedersdorfer Reiter wieder zur „Nacht der Pferde“ ein. Die Veranstaltung ist zugleich die jüngste Idee, geboren aus einer langen Vereinstradition. Gerd Briesenick, Abteilungs (Übersicht)

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz